Stiftung Appenberg

Paul Roth mietete 1957 in Frauenkappelen BE das Hubelhaus (Foto in Bildgeschichte), das er bis 1972 mit seiner Lebensgefährtin Edith Müller bewohnte. Sein Atelier im Tenn war im Winter kaum heizbar, das Wasser musste in den ersten Jahren draussen am Brunnen geholt werden. Das Hubelhaus – ein alemannisches Hochstudhaus – fiel dem Nationalstrassenbau zum Opfer und wurde auf dem Appenberg neu aufgebaut. Die Werke Paul Roth hatten darin eine Bleibe.

Bild: Das wiedererstellte Hubelhaus auf dem Appenberg.

Auf dem Appenberg befindet sich eine Gruppe von altehrwürdigen Häusern, die an ihrem ursprünglichen Standort einem Neubau weichen mussten. Mit viel Liebe wurden sie an ihr neues Zuhause überführt und zweckgerichtet renoviert.
(Ehemaliger Begrüssungstext der Webseite. Das Archiv wurde 2024 aufgehoben.)

Dieser Link führt seit 2025 auf die Webseite der neuen Besitzer: Hotel Appenberg.

Einblick ins ehemalige Archiv im Untergeschoss des Hubelhauses auf dem Appenberg.

Seit 2014 waren der Torso Nr. 25 und die Figur grosse Stehende Nr. 8 im Hotel Appenberg sehr schön plaziert.

Das Hubelhaus hatte im 2014 eine neue Laube erhalten.